So langsam kribbelt es wieder. Der Bärlauch spitzt heraus. Wir haben das große Glück, dass wir einige dicke Büschel Bärlauch im Garten haben und somit wissen, dass sie "hundefrei" sind. Im Lauf der Jahre habe ich gelernt, dass man Bärlauch vielfältig einsetzen kann.
Meist verwendet man ja nur die Blätter. Ich mache auch die Knospen und die Samen gern ein. Damit habe ich nicht nur eine spannende Zutat, ich kann auch die Bärlauch-Saison ganz einfach verlängern.
Im Lauf der Jahre haben sich so einige Bärlauch-Rezepte auf diesem Blog angesammelt. Nun habe ich sie in dieser Rezeptsammlung gebündelt.
Weitere Rezeptsammlungen sind hier zu finden: Link zur Seite.
Der Konditormeister Martin Schönleben hat ein Rezeptheft rund um den Bärlauch veröffentlicht. Hier kann man es kostenfrei herunterladen.
Jetzt kommen 21 Rezepte für Bärlauch:
Bärlauch-Hühnerbrust mit Frühlingszwiebeln und Erbsen
Gebratener Lachs mit Kartoffelrösti und Bärlauch-Harissa-Tsatsiki
Lachs | Spargel | Bärlauch
Kalbsbrust mit Spitzkohl-Gremolata und eingelegten Bärlauchsamen
Glasiertes Saiblingsfilet mit Radieschen, Hüttenkäse und Bärlauch-Stampf
T-Bone-Steak mit Kartoffelgratin und Bärlauch-Chimichurri
Gedämpfte Seesaiblingsfilets in Bärlauchsauce
Glutenfreies Bärlauchbrot
Lachstatar mit Spargel und Bärlauch
Ziegenkäse mit Bärlauchkruste auf Crostini
Lachsforelle, Spargel, Bärlauch
Kohlrabisuppe mit Jakobsmuschel und Bärlauchöl
Kalbstatar, roher Spargelsalat, Bärlauch- und Karottenmousse
Spargel, Saibling, Bärlauch
Kalbsfilet mit glutenfreier Bärlauchkruste, Samtköpfchen-Sauce, gebratenem Spargel und Kartoffelrosette
Spargel-Bärlauch-Cappuccino
Orientalische Bärlauch-Sardinen
Jakobsmuschel, roher Spargelsalat, Bärlauch- und Karottenmousse